Eltern
Vater Paul (1901-1988) war Doktor der Philosophie und promovierte 1929 in Köln bei Franz Thorbecke, dem mehrfach ausgezeichneten Professor der Geographie über „Die Deutsche Landstraße –Verkehrsgeographische Betrachtungen über ihre Entwicklung vom Postzeitalter bis zur Gegenwart“ mit summa cum laude. Mutter Mathilde (1904-1989) war Lehrerin für Deutsch, Mathematik und Sport.
Vater van Elsen wurde 1931 aus mehreren hundert Bewerbern Nachfolger von Lothar Karl Philipp Freiherr von Richthofen Geschäftsführer des Verkehrsvereins Bochum und kümmerte sich 1936 auch um das angeschlossene Reisebüro, das er 1945 in eigener Regie übernahm.
Mutter Mathilde unterstützte ihren Mann beim Aufbau des Unternehmens nach Kräften und leitete bis zum Schluss die aufstrebende Touristiksparte, während sich Vater Paul neben der Akquisition der Industriekunden intensiv weiter um die rückkehrenden ehemaligen Kriegsgefangenen in Bochum kümmerte. Er wurde dabei unterstützt von seinen Prokuristen Josef Püttmann und Elsbeth Bering, einer Tochter des ehemaligen Direktors des Bochumer Vereins, die maßgeblich am steilen Aufstieg der Firma beteiligt war.
Beim Aufbau des Reisebüro Dr. van Elsen halfen der Familie die engen Freundschaften mit den Urgesteinen der deutschen Touristik Dr. Carl Degener dem Gründer der Touropa, Willy Scharnow (Scharnow Reisen), Jochen Strickrodt (Hummel-Reisen), Hans-M. Bongers (Deutsche Lufthansa), Dr. Hans Knebel (Deutsches Reisebüro DER), Paul Lepach (Hapag-Lloyd dann TUI), Peter Rickmers (airtours) u.v.a., deren Firmen z.T. später in der Touristik Union International (TUI) aufgingen. Vater Paul übernahm viele Ehrenämter und wurde u.a. Präsident des Deutschen Reisebüro Verbandes (DRV) mit Sitz in Frankfurt/Main und war Träger des Verdienst-Ordens der Bundesrepublik Deutschland.
Copyright © Wolf van Elsen
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK